Cello für Kinder und Erwachsene
Das sehr beliebte Streichinstrument Violoncello wird als Bassinstrument in allen kleinen Spielformationen gebraucht.– Das Cello ist grundsätzlich auch geeignet für erwachsene Beginner von Null, die zusammen mit ihren Kindern lernen wollen (Familienlernkonzepte/ ein Elternteil lernt gratis mit). In den reinen Abend-Erwachsenenkursen spielen ausschließlich Erwachsene, die sich für dieses warmklingende Streichinstrument interessieren. Der erfahrene Lehrer spielt auf dem Klavier oder der Geige mit, damit bereits im Kurs der „Orchester“- bzw. „Band-Charakter“ des Instrumentes rauskommt und der Spaßpegel hochgeht.
Das Cello ist auch in der Pop-Musik beliebt. Grundsätzlich werden Lieder, kleine klassische Stücke, Pop-Songs und Blues gespielt.
Kindern, die Cello lernen wollen, wird empfohlen, geeignete spielerische Vorbereitungskurse an unserer Schule vorab zu besuchen, die auf Entwicklung der Achtsamkeit, der Feinmotorik, des Aufeinander-Hörens und der Entwicklung eines gesunden Mitmachwillens zielen. In jedem Fall beraten unsere erfahrenen Lehrer Sie gern individuell! (Siehe auch Kleinkindmusizierkurse/ Kindertrommeln/ Instrumente-Kennenlernkurse).
Termine Schuljahr 2025/26
Unterrichtsbeginn für VOR DEN SOMMERFERIEN rechtzeitig und verbindlich angemeldete Schüler ist der 1. September 2025 (1. Schulhalbjahr 2025/26 )
Die Halbjahres-Anmeldebögen sind jetzt (FRIST bis 25. Juni 2025) zu den Anmeldezeiten im Büro mo – do 15 bis 20 Uhr abzuholen!
Es läuft bereits jetzt die Stunden- und Raumplanung/ Restplatzvergabe!
a) [Einzelunterricht »]
Wie in allen anderen Instrumentalspiel-Sparten favorisieren wir auch beim Cellospiel für Kinder und Erwachsene das spaßbringende, kommunikative und motivierende Mini-Gruppenspiel (zwei bis drei Spieler/ Spielerfamilien im Familienkonzept). Im Einzelfall, wenn Kinder von sich aus deutlich mehr spielen wollen und mithin mehr Spiel-Material bekommen, geben wir auch Einzelunterricht.
b) [Paarunterricht »]
Auf gleichem Level spielende Kinder oder Erwachsene spielen im Paarunterricht, entweder als Paarkombination zweier Familien im Eltern-Kind-Konzept, wobei jeweils ein Kind angemeldet wird und der zugehörige erwachsene Elternteil gratis mitspielt, oder im Abend-Erwachsenen-Paarunterricht, wobei zwei erwachsene Cellobegeisterte zusammen Cello spielen lernen.
c) [Gruppenunterricht „Streicherzoo“ »]
Im Steicher-Minigruppenkonzept lernen interessierte Kinder zumeist in einer Dreier- oder Viererkonstellation zusammen Cellospielen, wobei jeweils ein interessierter Elternteil gratis mitspielt/mitlernt.
« zurück Wie melde ich mich/mein Kind an? Infos & Anmeldung »